■

Quo Vadis?


Packen wir es an? - Oder treten wir auf der Stelle?

Entwicklung, Initiative ergreifen bedeutet anfangen, aktiv werden, den nächsten Schritt unvermeidlich machen. Handeln, etwas bewusst umsetzen, anstoßen, Verantwortung übernehmen, kurz - machen...

Aber sind wir wirklich Macher?

Was habe ich...                 
  
... für Wünsche
... für Träume
... für Möglichkeiten
... für Potential
... für Kapital
... für Ziele
... für Visionen (wörtlich Ausblick)
... für Bedingungen und Bedenken.

...und was hindert mich daran, dort zu sein?

Wohin gehe ich und wohin gehen meine Gedanken? 
Was möchte ich erreichen, wo liegt mein Ziel? 
Steuer ich mit allen mir zur Verfügung stehenden Mitteln und Kräften daraufhin?
Steuert mein Bewusstsein wie Unterbewusstsein darauf zu? 

Gehen meine Gedanken nach dem was ich befürchte, zweifle, vergangenen "Miss"erfahrenen oder folgen sie dem Istzustand 
und meiner Vision.

"Bringe ich vielleicht erst einen Einwand, bevor ich hin (nach innen) gehört habe...?"

Oder liege ich im scheinbar sicherem Hafen, vor Anker. Träume mich frei auf hoher See und schaffe es nicht, die Ketten zu lösen und mich aus dem Hafen heraus zu manövrieren sondern warte darauf , das mich ein Sturm hier losreißt?

Wenn es "großartiges" zu vollbringen gibt, Hindernisse zu überwinden, große Anläufe zu nehmen..., dann, ja dann bringen wir 
oft zielgerichtete Energie auf, die uns einen kleinen Ein-, bzw. Ausblick auf unsere Möglichkeiten gibt, aber im alltäglichen, den kleinen oft langweiligen, routinemäßigen Abläufen unseres Alltags, verläuft sich diese Energie oft scheinbar und Langeweile, Ermüdung, Verdruss, Unzufriedenheit,... und somit aus mangelnden positiven Energiefluss Stagnation zeigen sich und lähmen 
uns und unsere Umgebung.

Im Umgang mit Familie, Freunden, Mitarbeitern und Kunden nicht mehr nur lähmend, sondern oft auch destruktiv, zerstörend bis zerschlagend vernichtend.

Im Streben nach dem Großen, Besonderen, Ungewöhnlichen verlieren wir den Istzustand, das Vorhandene, Mögliche und so auch das Angestrebte.

Je mehr Angst wir vor etwas haben umso größer wird das Hindernis...

Was tun? Der Sturm, unsere Krise kommt früher oder später bestimmt, und dann müssen wir reagieren, die Felle retten - und manches mal die eigene Haut gleich mit. 

Mehr unter:    http://www.veraikon.de/ident_coaching



»Autonomie ist derjenige Zustand der Integration, in dem ein Mensch in voller Übereinstimmung mit seinen Gefühlen und Bedürfnissen ist.«
Arno Gruen, Der Verrat am Selbst, I. Das Problem der Autonomie, die Lernerfahrung des Lebens.



    zum Seitenanfang

    zurück zum BLOG

   Inhaltsverzeichnis../values/Initiative-Anfang.html../ident_coaching/kongruenz-poentialoptimierung.html../values/Ideal-Vision.html../values/Ideal-Vision.htmlhttp://www.veraikon.de/ident_coaching#anker_0http://veraikon-daswahregesicht.blogspot.com/Inhaltsverzeichnis.html../ident_coaching/coaching.htmlshapeimage_3_link_0shapeimage_3_link_1shapeimage_3_link_2shapeimage_3_link_3shapeimage_3_link_4shapeimage_3_link_5shapeimage_3_link_6shapeimage_3_link_7